FAQ
Mit unserem UNMILK Abo kannst du 15% auf jede Lieferung sparen. Natürlich gibt es keinerlei Laufzeit, sodass du jederzeit kündigen kannst. Du kannst auch die Monatsboxen abonnieren und somit doppelt sparen.
Wenn du ein Abo abschließt, erhältst du einen Link zu deinem Konto, in dem du jederzeit dein Abo kündigen, ändern, oder eine Lieferung aussetzen kannst.
Wenn du möchtest, kannst du uns auch eine Nachricht mit der gewünschten Änderung per Mail oder WhatsApp schreiben. Dann ändern wir dein Abo für dich.
Ja, in unserem Eiskaffee steckt, neben jeder Menge pflanzlicher Proteine und leckerem Hafer, auch ein kleines wenig Koffein. 19,6mg/ 100ml, um genau zu sein. Das ist etwa halb so viel, wie in einem normalen Kaffee. Ein kleiner Muntermacher ist er also, aber eben nur ein kleiner.
In unserer UNMILK Schoko sind ganze 0,06% Alkohol. Beschwipst wirst du davon also nicht. Diese Menge ist so oder so zu vernachlässligen, da der Alkohol durch den UHT Prozess verfliegt. Der kleine Alkoholgehalt dient als Trägerstoff für unseren Schoko-Geschmack. Extrem feine Gaumen erinnern sich hierbei an Schokoaromen, die oft in Pralinen stecken. Schmeckst du's raus?
UNMILK ist gut verpackt: Unsere Getränkekartons sind aus FSC zertifiziertem, bio-basierten Getränkekarton von Tetra Pak verpackt. Das verbraucht weniger Gewicht und weniger CO2, als die klassischen Tetra Paks. Außerdem verwenden wir Kappen aus Zuckerrohr und auch unsere Kartonagen und Umkartons sind zu 100% recycelt und recyclebar.
Damit auch Zöliakie Betroffene unsere leckere, gesunde UNMILK genießen können, sind unsere Produkte glutenfrei. Und das geht so:
- In den Mühlen wird nur glutenfreies Getreide und Pseudogetreide verarbeitet
- Alle Mitarbeitenden sind geschult und wissen, dass unsere Rohstoffe und Produkte sensibel sind
- Der Einkauf der Rohstoffe wird streng kontrolliert. Dazu gehört, dass auf den Anbaufeldern mindestens zwei Jahre lang kein glutenhaltiges Getreide angebaut wurde, dass auch im Umkreis kein glutenhaltiges Getreide angebaut wird und, dass die eingesetzten Erntemaschinen, Lagerräume und so weiter auch kein Gluten abbekommen
- Bei jeder Warenannahme wird mindestens ein Kilogramm gründlich untersucht und aus jedem einzelnen Sack wird ebenfalls eine kleine Probe gezogen, die wiederum in einer Mischprobe gesammelt wird. Diese Mischprobe wird anschließend von einer ausgebildeten Chemielaborantin untersucht
(Außerdem haben wir eine Zölli in unserem Team, die sich durch jede Charge durchschnabbuliert. Quasi unsere Head of Vorkostung.)
Wir produzieren in Deutschland. Unsere Hauptzutaten - Hafer und Erbsenprotein - kommen aus Deutschland und direkten europäischen Nachbarländern, wie Frankreich und Belgien.
Rapsöl verwenden wir vor allem, um den leckeren, cremigen Geschmack unserer UNMILK abzurunden. Wir haben uns für Rapsöl entschieden, da es eine besonders gute Fettsäurenzusammensetzung hat.
Dikaliumphosphat ist ein Stabilisator und sorgt dafür, dass unsere UNMILK ihre Farbe, Geschmack und Mundgefühl behält. Wir geben zu, es ist ein sperriges Wort. Es ist aber natürlich zugelassen, ist als unbedenklich eingestuft und wird auch in jeder Menge Lebensmitteln verwendet.
Gellan ist ein unverdauliches Kohlenhydrat, also ein Ballaststoff, der Wasser bindet und unsere UNMILK cremig macht. Gellan ist ein unbedenkliches, oft verwendetes Verdickungsmittel - sagt auch die EFSA (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit).
Tricalciumphosphat ist ein Calciumsalz der Phosphorsäure und sorgt für einen höheren Calciumgehalt in UNMILK.
Die Vitamine setzen wir zu, um dir eine gute Nährstoffversorgung zu bieten. Calcium ist unter anderem wichtig für die Reizweiterleitung der Nervenzellen, die Zahngesundheit und die Knochengesundheit. Vitamin D2 sorgt für eine verbesserte Aufnahme des Calciums, sorgt für eine optimale Muskelfunktion und trägt in Kombination mit Calcium ebenfalls zur Zahngesundheit bei. Cheese!
Nein, wir sind aktuell nicht bio-zertifiziert. Wir können dir garantieren, dass wir von A bis Z nachhaltig denken und handeln, das hat uns bereits der Eaternity Score mit Bestnoten in allen Kategorien ausgezeichnet. Unser glutenfreier Hafer kommt aus Deutschland und das Erbenprotein aus Belgien, wir produzieren in Deutschland und achten von A bis Z auf einen kleinen Fußabdruck. Bio ist ein wichtiges Thema, gleichzeitig verwenden wir durch unseren glutenfreien Hafer und das pflanzliche Protein aber bereits viele Rohstoffe, die einfach viel teurer sind, als die Rohstoffe der Mitbewerber. Wenn wir uns bio-zertifizieren lassen würden, müssten wir unsere Preise anheben. Und wir sind dafür, dass eine gesunde und nachhaltige Ernährung kein Luxusgut sein darf! Daher haben wir uns bisher nicht zertifizieren lassen. Wenn wir größer sind und unsere Produktionspreise kleiner werden, möchten wir das Thema aber angehen.
Wir haben viele Milchrebell:innen testen lassen uns haben uns für den Mittelwert in der Dosierung entschieden. Manche mögen's cremiger, manche lieber leichter. Das schöne an unserer DIY ist ja, dass du selbst entscheiden kannst, wie cremig es werden soll.